Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Alles, was Sie über Spitex Invita 24 wissen möchten
Allgemeines zur Spitex Invita24
Was ist Spitex Invita24?
Spitex Invita24 ist eine private Spitex-Organisation, die professionelle Pflege und Betreuung zu Hause anbietet. Unser Ziel ist es, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen - rund um die Uhr, individuell und zuverlässig.
Welche Regionen deckt Spitex Invita24 ab?
Wir sind hauptsächlich in Kanton Zürich tätig. Gerne klären wir bei einer Anfrage, ob wir auch in Ihrem Wohnort Einsätze leisten können.
Dienstleistungen
Welche Leistungen bietet Spitex Invita24 an?
Wir bieten pflegerische- und hauswirtschaftliche Leistungen, darunter Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Begleitung und Betreuung im Alltag. Alle Leistungen werden individuell auf die Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten abgestimmt.
Übernimmt Spitex Invita24 auch 24-Stunden-Betreuung?
Ja, wir bieten auch 24-Stunden-Betreuung an, insbesondere für Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf. Dabei organisieren wir die Einsätze so, dass eine kontinuierliche Versorgung gewährleistet ist.
Bietet Spitex Invita24 auch Hilfe im Haushalt an?
Ja, wir unterstützen bei der Haushaltsführung, z. B. beim Einkaufen, Kochen, Reinigen. Diese Leistungen können je nach Situation privat oder über Zusatzversicherungen abgerechnet werden.
Kosten und Finanzierung
Wer bezahlt die Spitex-Leistungen?
Ärztlich verordnete Pflegeleistungen werden in der Regel von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen, abzüglich eines gesetzlich festgelegten Selbstbehalts. Zusatzleistungen oder hauswirtschaftliche Hilfe müssen oft privat oder über eine Zusatzversicherung finanziert werden.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Wir rechnen direkt mit der Krankenkasse oder der zuständigen Stelle ab, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt. Für privat bezahlte Leistungen erhalten Sie eine detaillierte Monatsrechnung.
Gibt es eine Beratung zu den Finanzierungsmöglichkeiten?
Ja, wir beraten Sie gerne kostenlos persönlich zu allen Fragen der Kostenübernahme, Versicherungsleistungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Anmeldung und Ablauf
Wie kann ich Spitex-Leistungen in Anspruch nehmen?
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir vereinbaren einen Termin für eine persönliche Abklärung bei Ihnen zu Hause. Gemeinsam besprechen wir den Bedarf und erstellen einen individuellen Pflegeplan.
Wie schnell kann die Betreuung starten?
In der Regel können wir sehr kurzfristig Einsätze organisieren - oft schon innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Erstkontakt und Abklärung.
Gibt es eine Beratung zu den Finanzierungsmöglichkeiten?
Ja, wir beraten Sie gerne kostenlos persönlich zu allen Fragen der Kostenübernahme, Versicherungsleistungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Qualität und Personal
Wer betreut mich zu Hause?
Unser Team besteht aus erfahrenen Pflegefachpersonen, Pflegeassistent:innen und Betreuenden. Wir legen grossen Wert auf Kontinuität, Fachkompetenz und Menschlichkeit.
Wie stellt Spitex Invita24 die Qualität sicher?
Unsere Pflege orientiert sich an den aktuellsten fachlichen Standards. Durch regelmässige Schulungen, interne Kontrollen und Rückmeldungen unserer Klient:innen stellen wir eine gleichbleibend hohe Qualität sicher.
Weitere Fragen
Bietet Spitex Invita24 auch Unterstützung für Angehörige an?
Ja, wir stehen auch Angehörigen beratend zur Seite, z. B. bei der Organisation von Pflege, bei Überlastungssituationen oder zur Planung von Entlastungseinsätzen.
Kann ich einen bestehenden Spitex-Dienst wechseln?
Ja, Sie haben jederzeit das Recht, die Spitex-Organisation zu wechseln. Wir unterstützen Sie gerne bei einem reibungslosen Übergang
Bietet ihr Kostenlose Konsultation?
Wir bieten Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung an. Dabei besprechen wir Ihre individuelle Situation, beantworten Ihre Fragen und zeigen mögliche Unterstützungsformen auf. Kontaktieren Sie uns für einen Termin - wir freuen uns auf Sie!